
Der neue Home Pilot 9496-3 von Rademacher – einfach verbesserte Hausautomation!
12. Mai 2021
JUNG Touchdisplay Smart Panel 8 – Ganz schön smart
9. Juni 2021Darum ist B.E.G. der perfekte Ansprechpartner für den KNX Bereich!
Das 1975 gegründete Familienunternehmen B.E.G. mit Sitz im oberbergischen Lindlar steht für Innovation und Qualität.
Mit über 800 Qualitätsprodukten bietet das Unternehmen professionelle Lösungen zur Gebäudeautomation, vor allem im Bereich der Lichtregelung.
Dazu gehören insbesondere Produkte für vernetzte Systeme wie KNX, DALI oder DALI-SYS. B.E.G. bietet ein breites Sortiment an Produkten, individuelle Lösungen, hervorragende Qualität und persönlichen Service.
Hier ein Auszug aus dem KNX Sortiment von B.E.G.:
KNXnet/IP Interface (Art.-Nr.: 90125)
Produktinformationen:
– Über LAN kostengünstige Programmierung einer KNX-Anlage
– Programmierschnittstellen von der ETS zum KNX-BUS
– Scan-Funktion (ETS3 und 4)
– KNXnet/IP gesicherte Tunnelverbindung
– 4TE Kunststoff-Hutschienengehäuse
– Anschluss: 12-30V AC/DC, Netzwerk und KNX
Technische Daten:
Spannung: 12 – 30 V AC / DC
Abmessungen: (4 TE) 86 x 72 x 58 mm
Schutzart/-klasse: IP20 / Klasse I
Umgebungstemperatur: 0 °C bis +45 °C
Gehäuse: Kunststoff LEXAN UL-94-V0
Anzeigenelemente: LA-LED: zur Anzeige der Kommunikation auf der Ethernetverbindung, LK-LED: zur
Anzeige der Ethernetverbindung
Handbedienung: Lerntaste zum Umschalten Normal-/Adressiermodus
KNX TP 256: Ja
Anschlüsse und Kabel: Busklemme EIB/KNX schwarz/rot (Buslinie), Busklemme gelb/weiß
(Spannungsversorgung), RJ45 Buchse (Ethernet)
KNXnet/IP Interface Web (Art.-Nr.: 90126)
Produktinformationen:
– Über das TCP/IP-Netzwerk lassen sich Webseiten aufrufen von dem integrierten Webserver , um Ereignisse zu schalten oder KNX Zustände
anzuzeigen
– Kontrollierbar über Tablet oder Smartphone
– Programmierschnittstellen von der ETS zum KNX-BUS
– Programmierbar über ETS3 und 4
– KNXnet/IP gesicherte Tunnelverbindung
– 4TE Kunststoff-Hutschienengehäuse
– Anschluss: 12-30V AC/DC, Netzwerk und KNX
– Vorinstallierte Visualisierungssoftware
– Integrierter Webserver
Technische Daten:
Spannung: 12 – 30 V AC / DC
Abmessungen: (4 TE) 86 x 72 x 58 mm
Schutzart/-klasse: IP20 / Klasse I
Umgebungstemperatur: 0 °C bis +45 °C
Gehäuse: Kunststoff LEXAN UL-94-V0
Anzeigenelemente: Rote LED: zur Anzeige Normal-/Adressiermodus, LK-LED: zur Anzeige der
Ethernetverbindung, LA-LED: zur Anzeige der Kommunikation auf der
Ethernetverbindung
Handbedienung: Lerntaste zum Umschalten Normal-/Adressiermodus
KNX TP 256: Ja
Anschlüsse und Kabel: RJ45 Buchse (Ethernet)
Busklemme gelb/weiß (Spannungsversorgung)
Busklemme EIB/KNX schwarz/rot (Buslinie)
SA4-230/16/H/KNXREG (Art.-Nr.: 90136) und SA8-230/16/H/KNXREG (Art.-Nr.: 93336)
Produktinformationen:
– Schaltaktor zum Schalten von Verbrauchern
– KNX-Reiheneinbaugerät der Breite 4 TE (SA4 – 230 / 16 /) oder 8 TE (SA8 – 230 / 16 /) zur Montage auf einer
– Hutschiene (TH 35 nach EN 60715) zum Einbau in den Verteiler
– Das Gerät verfügt über 4 (SA4 – 230 / 16 /) oder 8 (SA8 – 230 / 16 /) unabhängige, potentialfreie
Schließerkontakte.
– Schaltkontakte sind optimiert für kapazitive Lasten
– Auch ohne Busspannung ermöglichen Handschalter das manuelle Schalten
– Der Schaltaktor wird vom KNX-Bus versorgt und benötigt keine zusätzliche Spannungsversorgung
– Der Anschluss der Ausgänge erfolgt über Schraubklemmen
Technische Daten:
Spannung: über KNX-BUS
Abmessungen: 90136= (4 TE) 90 x 72 x 64 mm
93336= (8 TE) 90 x 144 x 64 mm
Stromaufnahme: 5 mA typisch
20 mA max.
Typische Leistungsaufnahme: 0,15 W
Schutzart/-klasse: 90136= IP20 / Klasse II
93336= IP20 / Klasse II
Umgebungstemperatur: -5 °C bis +45 °C
KNX TP 256: Ja Anschlüsse und Kabel: 0,2 … 4,0 mm² starr
0,25 … 2,5 mm² feindrähtig (mit oder ohne Aderendhülse), USB
Kanal 1 bis Kanal 4 oder 8
Schaltleistung: 3680 W, cos φ = 1
max. Einschaltspitzenstrom Ip (150 μs) = 600 A
Kontaktart: μ-Kontakte, potentialfreie Schließer/NO, (bei Anschluß von N ist Kanal 1 nicht mehr
potentialfrei und dient zur Bestimmung der Phasenlage)
Ausgänge: 90136= 4 Schaltausgänge
93336= 8 Schaltausgänge
SA4-230/16/H/EM/KNXREG (Art.-Nr.: 90139) und SA8-230/16/H/EM/KNXREG (Art.-Nr.: 93339)
Produktinformationen:
– Schaltaktor zum Schalten von Verbrauchern
– KNX-Reiheneinbaugerät der Breite 4 TE (SA4 – 230 / 16 /) oder 8 TE (SA8 – 230 / 16 /) zur Montage auf einer
Hutschiene (TH 35 nach EN 60715) zum Einbau in den Verteiler
– Übertrager basierte Strommessung (± 10mA)
– Echte Effektivwertmessung (Strom)
– Spannungssynchrone Wirkleistungsmessung
– Das Gerät verfügt über 4 (SA4 – 230 / 16 /) oder 8 (SA8 – 230 / 16 /) unabhängige, potentialfreie
Schließerkontakte.
– Schaltkontakte sind optimiert für kapazitive Lasten
– Handschalter ermöglichen das manuelle Schalten auch ohne Busspannung
– KNX-Bus versorgt den Schaltaktor und benötigt keine zusätzliche Spannungsversorgung
– Über Schraubklemmen erfolgt der Anschluss der Ausgänge
– Die Spannung wird als sinusförmig angenommen. Für die Kanäle 2 …4 kann bei Verwendung verschiedener
Außenleiter (Dreiphasenwechselstrom) die Phasenverschiebung per ETS eingestellt werden.
Technische Daten:
Spannung: über KNX-BUS
Abmessungen: 90139= (4 TE) 90 x 72 x 64 mm
93339= (8 TE) 90 x 144 x 64 mm
Stromaufnahme: 5 mA typisch
20 mA max.
Typische Leistungsaufnahme: 0,15 W
Schutzart/-klasse: 90139= IP20 / Klasse II
93339= IP20 / Klasse II
Umgebungstemperatur: -5 °C bis +45 °C
KNX TP 256: Ja
Anschlüsse und Kabel: 0,2 … 4,0 mm² starr
0,25 … 2,5 mm² feindrähtig (mit oder ohne Aderendhülse), USB
Kanal 1 bis Kanal 4 oder 8
Schaltleistung: 3680 W, cos φ = 1
max. Einschaltspitzenstrom Ip (150 μs) = 600 A
Kontaktart: μ-Kontakte, potentialfreie Schließer/NO, (bei Anschluß von N ist Kanal 1 nicht mehr
potentialfrei und dient zur Bestimmung der Phasenlage)
Ausgänge: 90139= 4 Schaltausgänge
93339= 8 Schaltausgänge
Strommessung
Effektivwertmessung
Meßbereich: 10 mA … 20 A AC (kein DC)
Meßgenauigkeit bei AC sinus typ.: 3% vom aktuellen Stromwert ± 20 mA
Frequenz: 50/60 Hz
Leistungsmessung
Wahlweise ohne Erkennung der Phasenlage zwischen Strom und Spannung bzw. mit
Erkennung der Phasenlage (Eingabe per ETS).
Meßbereich: 2 W … 4600 W AC (kein DC)
Meßgenauigkeit bei AC sinus typ.: 5 % vom aktuellen Leistungswert ± 5 W
Frequenz: 50/60 Hz
PSN-230 / 640 / 30 / KNX REG (Art.-Nr.: 90214)
Produktinformationen:
– Um den BUS mit einer konstanten, stabilisierten Spannung zu versorgen, besitzt die Spannungsversorgung KNX PS eine integrierte Drossel.
– Das Gerät ist für die DIN Hutschienenmontage in Starkstromverteilungen ausgelegt
Technische Daten:
Spannung: 200 – 240 V AC 50 / 60 Hz
Abmessungen: (3 TE) 90 x 52,5 x 58 mm
Ausgangsspannung: 30 V DC
Schutzart/-klasse: IP20 / Klasse I
Umgebungstemperatur: -5 °C bis +50 °C
Gehäuse: Polycarbonat, UV-beständig (PC)
Anzeigenelemente: Gelbe LED: Überlast
Grüne LED: Betrieb
Rote LED: Reset
Nennstrom nominal: 640 mA
Nennstrom maximal: 1300 mA
DIM4-230/UNI/250/H/KNX (Art.-Nr.: 90222)
Produktinformationen:
– Schalten und Dimmen von Glühlampen, HV-Halogenlampen,Tronic-Trafos mit Halogenlampen, dimmbaren
induktiven Trafos mit Halogen- oder LED-Lampen, HV-LED- und Kompaktleuchtstofflampen
– 4 x 250 W, HV-LED-Lampen typ. 4 x 7 … 50 W 1 x 950 W
– Manuelle oder Automatische Auswahl des zur Last passenden Dimmprinzips
– Leerlauf-, kurzschluss- und übertemperatursicher
– Meldung bei Kurzschluss
– Manuell bedienbare Ausgänge
– Rückmeldung des Schaltzustandes und des Dimmwertes
– Parametrierbares Einschalt- und Dimmverhalten
– Zeitfunktionen: Ein-, Ausschaltverzögerung, Treppenlichtschalter mit Vorwarnfunktion
Lichtszenenbetrieb
– Sperren einzelner Ausgänge per Hand oder Bus
– Statusanzeige der Ausgänge über LED
Technische Daten:
Spannung: 230 V AC 50 / 60 Hz
zusätzlich über KNX BUS
Abmessungen: (8 TE) 90 x 144 x 64 mm
Stromaufnahme: 5 mA typisch
20 mA max.
Typische Leistungsaufnahme: 0,15 W
Schutzart/-klasse: IP20 / Klasse II
Umgebungstemperatur: -5 °C bis +45 °C
Gehäuse: Polycarbonat / POM
KNX TP 256: Ja
Anschlüsse und Kabel: 1 x Busklemme EIB/KNX schwarz/rot (Buslinie)
0,5 … 4,0 mm² starr
0,5 … 2,5 mm² feindrähtig (mit oder ohne Aderendhülse)
Schaltleistung: 3680 W, cos φ = 1
max. Einschaltspitzenstrom Ip (150 μs) = 600 A
Kontaktart: μ-Kontakte, potentialfreie Schließer/NO, (bei Anschluß von N ist Kanal 1 nicht mehr
potentialfrei und dient zur Bestimmung der Phasenlage)
Ausgänge: 4 Schaltausgänge
USB-IF/KNX (Art.-Nr.: 90224)
Produktinformationen:
– Ankopplung eines PC zur Adressierung, Programmierung und Diagnose von KNX Komponenten
– Über die USB-Schnittstelle vom angeschlossenen PC aus erfolgt die komplette Versorgung
Technische Daten:
Spannung: 21 – 32 V DC über KNX BUS
Abmessungen: (2 TE) 90 x 36 x 64 mm
Stromaufnahme: 5 mA typisch
20 mA max.
Typische Leistungsaufnahme:
0,15 W
Schutzart/-klasse: IP20 / Klasse III
Umgebungstemperatur: -5 °C bis +45 °C
Gehäuse: Polycarbonat / POM / ASA
KNX TP 256: Ja
Anschlüsse und Kabel: 1 x Busklemme EIB/KNX schwarz/rot (Buslinie)
USB Typ B, USB 2,0
LK-TP/KNX REG (Art.-Nr.: 90401)
Produktinformationen:
– Linienkoppler in kompakter Bauweise. Er verbindet zwei KNX-Segmente über Twisted Pair, z.B. eine KNXLinie
mit einem KNX-Bereich
– Das Gerät besitzt eine erweiterte Filtertabelle für Hauptgruppe 0…31 und gewährleistet eine galvanische
Trennung zwischen den Linien
– Der Koppler unterstützt Longframes und ist kompatibel mit der ETS® Software ab ETS4.2
– Die Taster auf der Frontseite ermöglichen, die Telegrammfilter für Testzwecke zu deaktivieren
– Die LEDs zeigen Kommunikationsfehler am Bus an und Betriebszustände
Technische Daten:
Spannung: über KNX-BUS
Abmessungen: (1 TE) 90 x 18 x 60 mm
Stromaufnahme: 5 + 3 mA
Schutzart/-klasse: IP20 / Klasse III
Umgebungstemperatur: -5 °C bis +45 °C
Gehäuse: Polycarbonat, UV-beständig (PC)
Anschlüsse und Kabel: 2 x Busklemme EIB/KNX schwarz/rot (Buslinie)
LK-IP/KNXs REG (Art.-Nr.: 90403)
Produktinformationen:
– Ermöglicht die sichere Weiterleitung (Routing) von Telegrammen zwischen verschiedenen Linien über ein
LAN (IP, Ethernet) als schnellen Backbone.
– Als Secure Router ermöglicht das Gerät die Kopplung nicht gesicherter Kommunikation auf einer KNX TP
Linie mit einem sicheren IP-Backbone
– Besitzt eine erweiterte Filtertabelle für Hauptgruppe 0 bis 31 und kann bis zu 150 Telegramme
zwischenspeichern
– Das Gerät dient zudem als sichere Schnittstelle zwischen IP (Ethernet) und KNX und kann als
Programmierschnittstelle für die ETS verwendet werden
– Als KNX Secure Interface (Tunneling) verhindert das Gerät den unbefugten Zugriff auf das System
– Mit dem Gerät kann von jedem Punkt im LAN auf den KNX Bus zugegriffen werden
– Die Security-Option kann in der ETS aktiviert bzw. deaktiviert werden.
– Die LEDs zeigen Betriebszustände sowie Kommunikationsfehler am Bus an
Technische Daten:
Spannung: über KNX-BUS
Abmessungen: (1 TE) 90 x 18 x 60 mm
Stromaufnahme: 20 mA
Schutzart/-klasse: IP20 / Klasse III
Umgebungstemperatur: -5 °C bis +45 °C
Gehäuse: Polycarbonat, UV-beständig (PC)
LAN-IF/KNXs REG (Art.-Nr.: 90404)
Produktinformationen:
– Dient als sichere Schnittstelle zwischen einem LAN (IP, Ethernet) und KNX
– Kann als Programmierschnittstelle für die ETS verwendet werden
– Als KNX Secure Interface (Tunneling) verhindert das Gerät den unbefugten Zugriff auf das System
– Bis zu 8 Verbindungen gleichzeitig
– Die Security-Option kann in der ETS deaktiviert bzw. aktiviert werden.
– Die LEDs zeigen Betriebszustände sowie Kommunikationsfehler am Bus an
Technische Daten:
Spannung: über KNX-BUS
Abmessungen: (1 TE) 90 x 18 x 60 mm
Stromaufnahme: 20 mA
Schutzart/-klasse: IP20 / Klasse III
Umgebungstemperatur: -5 °C bis +45 °C
Gehäuse: Polycarbonat, UV-beständig (PC)
Anschlüsse und Kabel: 1 x Busklemme EIB/KNX schwarz/rot (Buslinie), 1 x RJ45 Buchse (Ethernet)
DA64-230/KNX REG (Art.-Nr.: 93302)
Produktinformationen:
– Das Gateway verbindet den KNX-BUS mit dem für die Beleuchtungssteuerung konzipierten DALI-BUS
– Mit jedem Gateway bis zu 64 EVG in 16 Gruppen schaltbar und dimmbar
– Szenenmodul zur Ansteuerung von einzelnen EVG
– Unterstützung von TW (DT8) und RGB
– Unterstützung von B.E.G. DALI-LINK Multisensoren
– Inbetriebnahme über DCA
– Broadcastbefehl über eingebaute Bedientaster
– Unterstützung von DALI Notleuchten
Technische Daten:
Spannung: 230 V AC -15/+10% 50 / 60 Hz
zusätzlich über KNX BUS
Abmessungen: (4 TE) 90 x 72 x 64 mm
Stromaufnahme: 5,5 mA (KNX, typisch )
Ausgangsspannung: 16V DC (DALI, typisch)
Typische Leistungsaufnahme:
0,9 – 6 W
Schutzart/-klasse: IP20 / Klasse I
Umgebungstemperatur: -5 °C bis +45 °C
KNX TP 256: Ja
Nennstrom nominal: 160 mA
Nennstrom maximal: 210 mA
SBA4-230 / 10 / H / KNX REG (Art.-Nr.: 93930)
Produktinformationen:
– Die Jalousieaktoren KNX SBA empfangen KNX/EIB-Telegramme und steuern mehrere Jalousieantriebe mit
Endlagenschaltern unabhängig voneinander
– Jeder Kanal wird über zwei monostabile Relais geschaltet und kann zusätzlich über Taster am Aktor von Hand
betätigt werden
– Jeder Kanal ist durch die ETS 3 und 4 individuell programmierbar. Zur Auswahl stehen
Sperrfunktionen, Statusrückmeldungen, zentrale Schaltfunktionen sowie umfangreiche Kalibrier- und
Positionierfunktionen
– Die Schaltstellungen der Relais können für den Fall eines Busspannungsausfalles oder einer Wiederkehr
individuell für jeden Kanal programmiert werden
– Das Gerät wird auf einer Hutprofilschiene in Starkstromverteilungen installiert
– Die Montage muss in trockenen Innenräumen erfolgen
Technische Daten:
Spannung: 230 V AC 50 Hz
Abmessungen: (4 TE) 86 x 72 x 60 mm
Ausgangsspannung: 230 V AC 50 Hz
Schutzart/-klasse: IP20 / Klasse II
Umgebungstemperatur: 0 °C bis +45 °C
Gehäuse: Kunststoff LEXAN UL-94-V0
Anzeigenelemente: Rote LED: Programmier-LED; Grüne LED: Kanalstatus
Handbedienung: Handbedienung der Kanäle direkt am Gerät
KNX TP 256: Ja
Schaltleistung: Rollladenmotoren