
Z-Wave – der internationale Standard für die Hausautomatisierung
31. August 2017
Jetzt neu: Der Granzow Smart Home Katalog 2017/2018
14. September 2017Der IoT Controller von Hager ist das Gateway zwischen der KNX Welt und Smart Objects wie SONOS, Netatmo oder Amazon Echo. Platziert in der Technikzentrale Ihres Kunden, ermöglicht er die Kommunikation zwischen den Smart-Home-Komponenten und Cloud-Diensten.
Alles hört auf Ihr Kommando.
KNX mit Sprache steuern. Mit der virtuellen Sprachassistenz von Amazon Echo lässt sich ein Zuhause noch komfortabler gestalten: Ihre Kunden steuern, ohne einen Finger zu rühren. Denn die digitale Sprachassistentin Alexa erfüllt Wünsche auf Zuruf. Per mündlichem Befehl spielt sie Musik, reguliert die Heizung, steuert das Licht oder informiert über die neuesten Entwicklungen auf dem Aktienmarkt. Allein mit der Stimme gesteuert verbindet sich Echo mit dem Alexa Voice Service, um Musik abzuspielenn sowie Nachrichten, Sportergebnisse und Wettervorhersagen zu liefern und vieles mehr.
Das klingt nicht nur für Ihre Kunden gut.
Das Sonos Home Sound System, das über WLAN das gesamte Zuhause mit großartigem Sound erfüllt. Flexibel lassen sich unterschiedliche Songs über Sonos Speaker in verschiedenen Räumen streamen – oder man hört einen Song synchron im ganzen Haus. Nicht zuletzt lässt sich Ihre Lieblingsmusik auch ganz einfach in persönliche Wohlfühlszenarien einbinden – mit dem neuen IoT Controller ab sofort auch über Taster oder die Gebäudesteuerung domovea.
Das leuchtet garantiert jedem ein.
Wie sieht die perfekte Lichtstimmung aus? Das können Ihre Kunden nun selbst entscheiden. Egal ob klassisch weiß oder erfrischend bunt –
mit einer Smart-Home-Beleuchtung sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Einfach die Bridge (Verbindung zwischen Leuchtmittel und Netzwerk) in das Smart-Home-System einbinden und schon können bis zu 50 Leuchten beliebig gesteuert werden – inklusive nützlicher Funktionen wie Wecken und Warnsignalisierung. Mit dem IoT Controller von Hager integrieren Sie eine solche Ambientbeleuchtung ganz bequem in die KNX Gebäudesteuerung und verbinden sie auf Wunsch mit weiteren intelligenten Funktionen. Ein Tastendruck auf einen KNX Taster genügt und schon läuft die Wunschszene ab. Im Falle eines Netzwerkausfalls können Sie sich, wie gewohnt, auf die KNX Grundbeleuchtung verlassen.
Für angenehmes Raumklima: Einbindung der Wetterstation Netatmo.
Alle reden übers Wetter – wir auch. Denn mit einer Netatmo-Wetterstation sind Ihre Kunden stets bestens informiert. Das hört sich langweilig an? Ist es aber nicht, denn die Netatmo-Wetterstation kann viel mehr als nur das Wetter anzeigen. So misst der Innensensor beispielsweise den CO₂ Gehalt der Luft. Dank des IoT Controllers schickt die Wetterstation einen Befehl an die angeschlossenen KNX Funktionen, z. B. die Lüftung, wenn der CO₂ Wert eine vorher definierte Grenze übersteigt. Weitere KNX Funktionen wie Klimaanlage oder Heizungsthermostate lassen sich zusätzlich aktivieren, um das Raumklima zu verbessern.