Schwarz-blau-grünes Logo der Marke GRANZOW-PhotovoltaikSchwarz-blau-grünes Logo der Marke GRANZOW-PhotovoltaikSchwarz-blau-grünes Logo der Marke GRANZOW-PhotovoltaikSchwarz-blau-grünes Logo der Marke GRANZOW-Photovoltaik
  • Magazin
  • DE Jetzt Kunde werden
    • ENBecome a customer
    • SVBli kund nu
    • PLZostań naszym klientem teraz
    • HULegyen ügyfelünk most
    • NLWord nu een klant
  • Produkte
    • DEMDT – Jetzt online kaufen!
      • SVMDT – Köp online nu!
      • PLMDT – Kup teraz online!
      • HUMDT – Vásároljon online most!
      • NLMDT – Koop nu online!
    • DEElsner – Jetzt online kaufen!
    • DEBusch Jaeger – Jetzt online kaufen!
    • DEekey – Jetzt online kaufen!
    • DEMEAN WELL – Jetzt online kaufen!
✕
Das Wiser Taster-Modul MEG5113-0300 von Merten: so einfach war Smart Home noch nie!
25. Oktober 2017
Der Gira G1 – Das Multitalent für die Gebäudetechnik
30. November 2017

Einfach und preiswert: Der Smart Visu Server von Jung

Einfach und preiswert: Der Smart Visu Server von Jung

Die Visualisierung für das Smart Home mit dem neuen KNX Server als Basis für die mobile Steuerung

Das vernetzte Haus ist schon heute ein wichtiger Bestandteil modernen Wohnens. Je mehr Anwendungen der Gebäudetechnik hinzukommen, desto größer wird die Bedeutung der Übersichtlichkeit. Mit dem neuen Smart Visu Server stellt Jung eine intelligente Lösung vor, das Smart Home zu visualisieren und zu bedienen.

Mit dem kompakten Gerät zur Wand- oder Tragschienenmontage geht das überraschend einfach: Mit dem Webbrowser die integrierte Inbetriebnahme-Oberfläche SV Control aufrufen und in einer einfachen Abfolge die Visualisierung erstellen. Die Bedienung erfolgt über die übersichtlich aufgebaute Benutzeroberfläche Smart Visu Home, wobei der Anwender zusätzlich eigene Einstellungen, sogenannte Aktionen, vornehmen kann. Ein weiteres Plus: Da der Server unabhängig vom Betriebssystem für die mobile Steuerung über beliebige Smart Phones oder Tablets konzipiert wurde, schafft er mehr Komfort und Flexibilität.

Visualisierung leicht gemacht

Über das integrierte, webbasierte Inbetriebnahme-Tool SV Control lässt sich mit dem Smart Visu Server schnell und kostengünstig die Visualisierung erstellen – Schritt für Schritt und unabhängig vom Betriebssystem mit dem PC, dem Laptop oder Smart Devices.

ETS-Import

Im ersten Step wird die Verbindung zu KNX über eine KNX IP-Schnittstelle oder einen KNX IP-Router hergestellt. Die vorhandene Installation wird mit einer OPC-Datei direkt aus der ETS importiert. Die Gruppenadressen stellen sich übersichtlich in einer sortierbaren Liste dar.

Bereiche anlegen

Im nächsten Schritt werden die Bereiche angelegt. Diese können Räume oder Gruppierungen wie z. B. Favoriten oder Gewerke sein. Nach der individuellen Benamung kann ein passendes Symbol aus einer Bibliothek zugeordnet werden. So lässt sich die Oberfläche den Ansprüchen anpassen. Bis zu 24 Bereiche können so angelegt werden.

Funktionen anlegen

In diesen Bereichen werden nun Funktionen angelegt. Nach der Auswahl des Funktionstyps (z. B. „Motor“ für Jalousiesteuerung) kann das zugehörige Symbol der Bibliothek entnommen werden. Aus den importierten Gruppenadressen werden die entsprechenden Datenpunkte verknüpft. So können 240 Funktionen mit insgesamt bis zu 1.200 Datenpunkten angelegt werden.

Funktionen zuweisen

Die verschiedenen Funktionen lassen sich nun auf Wunsch parallel mehreren Bereichen zuordnen: So kann beispielsweise die Funktion „Stehlampe dimmen“ sowohl im Bereich „Wohnzimmer“ als auch im Bereich „Lesen“ integriert sein und ist darüber abzurufen. Bei Bedarf sind diese Zuweisungen natürlich jederzeit änderbar.

Bereiche und Funktionen speichern

Nach dem Anlegen und Zuweisen aller gewünschten Bereiche und Funktionen erfolgt die Speicherung. Die Erstellung der Visualisierung ist damit abgeschlossen. Zusätzlich kann ein Backup auf dem Rechner gespeichert werden – zur Sicherheit für den Kunden oder als Vorlage für weitere Projekte (wie mehrere Wohneinheiten in einem Mehrfamilienhaus).

Visualisierung

Geschafft! Über „Smart Visu Home“ kann der Anwender die fertige Visualisierung sofort auf seinem Endgerät sehen und bedienen. Selbstverständlich lassen sich auf Wunsch jederzeit Änderungen, Anpassungen oder Erweiterungen vornehmen.

Weg frei für eine komfortable Bedienung

Jetzt steht dem Anwender eine klar gegliederte grafische Benutzeroberfläche zur Verfügung, mit der alle KNX-Funktionen sowie das Farblichtsystem Philips Hue über sein Smart Device gesteuert werden können. Und damit sind noch lange nicht alle Möglichkeiten ausgeschöpft. Denn der User kann darüber hinaus eigene Aktionen vornehmen, wie zeitgesteuerte Schaltungen, Wenn-Dann-Ereignisse oder Statusanzeigen.

Aktion anlegen

Zu diesem Zweck wird die betreffende Aktion zunächst benannt. Die Vergabe von sprechenden Bezeichnungen soll die Übersichtlichkeit und spätere Handhabung optimieren. Ein Beispiel: „Guten Morgen“ könnte Funktionen umfassen, die nach dem Aufstehen automatisch ablaufen.

Aktion erstellen und zuordnen

Auf Wunsch kann die Aktion einem Bereich zugeordnet werden – in unserem Beispiel wäre dies das „Schlafzimmer“. Alle passenden Funktionen werden dann in einer Auswahlliste angezeigt, wie „Jalousie herauffahren“, „Beleuchtung schalten“ etc.

Werte und Zeitschaltungen

Für jede Funktion lässt sich der gewünschte Wert einstellen, sodass sofort die vorgegebene Leistungsstufe beim Aktivieren erreicht wird. Also zum Beispiel „Jalousien auf 100 %“, „Beleuchtung ein 100 %“. Zusätzlich kann der Anwender über den integrierten Timer eine Zeitsteuerung festlegen, wie Montag bis Freitag um 7:30 Uhr. Entsprechend eingestellt, läuft die Aktion automatisch ab, kann aber natürlich auch jederzeit manuell ausgelöst werden.

Zukunftssicher durch modulare Software

Die Anforderungen steigen, die Software des Smart Visu Servers hält mit. Mit ihrer modularen Architektur besitzt sie beste Voraussetzungen, sich den wachsenden Ansprüchen unserer modernen Lebensführung flexibel anzupassen. Und das macht Sinn, denn die Praxis zeigt, dass sich in einem Haushalt von heute immer mehr Smart Devices befinden, die eine Anbindung an die Gebäudetechnik erlauben – angefangen vom Home Entertainment bis zum intelligenten Kühlschrank. Jung hat den Smart Visu Server deshalb bewusst offen angelegt, um Technologie und Protokolle mit regelmäßigen Updates zu ergänzen und auf den neuesten Stand zu bringen. Ein Beispiel: Das Gerät unterstützt ab Werk bereits das Farblichtsystem Philips Hue. Sobald der Server im Netzwerk eine Hue Bridge mit eingelernten Geräten erkennt, kann in der Oberfläche darauf zugegriffen, die können Lampen in einen Bereich eingebunden und komfortabel gesteuert werden.

 

Zuhause noch wohler fühlen

Der Smart Visu Server von JUNG macht Ihr Zuhause smart. Erleben Sie Ambiente, Komfort und Sicherheit einfach per Fingertipp. Egal ob Licht, Temperatur, Sonnenschutz oder Musik – steuern Sie alles über Ihr Smartphone oder Tablet.

https://www.jung.de/application/filebrowser/assets/media/movie/Smart-Visu-Server/SVS-B2C/deu/Albrecht_Jung_SVS_B2C.webm

Verwandte Artikel

Der neue LS TOUCH von JUNG – Bei Granzow entdecken!
18. November 2022

Der neue LS TOUCH von JUNG – Bei Granzow entdecken!


Artikel lesen
Mit dem FLATTOUCH von BAB Technologie das KNX System intuitiv steuern
21. Juli 2022

Mit dem FLATTOUCH von BAB Technologie das KNX System intuitiv steuern


Artikel lesen

Jetzt Vorteile nutzen!

Mit Granzow sind Sie bestens vernetzt.

  • Gebäudeautomation
  • Bussysteme
  • Touch Panel
  • Sicherheitssysteme
  • Heizungssteuerung
  • Intelligentes Licht
  • Smart Energy

Jetzt Kunde werden

Profit now from the advantages!

With Granzow you are optimally connected.

  • Building automation
  • Bus systems
  • Touch panel
  • Security systems
  • Heating control
  • Intelligent light
  • SmartEnergy

Become a customer now

GRANZOW Sicherheitstechnik

Deutschlandweite Belieferung von Elektrohandwerk und Unternehmen im Bereich Gebäudeautomation.

Germany-wide supply of companies in the field of building automation & electric industry.

Schnellzugriff

  • Unternehmen
  • Magazin
  • Jetzt Kunde werden
  • Zur Shop Registrierung

Quick access

  • Company
  • Magazine
  • Become a customer now
  • To the shop registration

Rechtliches

  • Impressum
  • AGBs
  • Kundeninformation
  • Datenschutzerklärung
  • Individuelle Datenschutzeinstellungen

Legal

  • Imprint
  • Terms and Conditions
  • Customer information
  • Data protection
  • Individual privacy settings

Kontaktdaten

Ernst Granzow GmbH & Co. KG
Hertichstraße 27 - 71229 Leonberg
Telefon: +49 7152 18-0
E-Mail: info@granzow.de
Internet: www.granzow.de

Contact details

Ernst Granzow GmbH & Co. KG
Hertichstrasse 27 - 71229 Leonberg
Telephone: +49 7152 18-0
Email: info@granzow.de
Internet: www.granzow.de

Icon Facebook
© 2022 GRANZOW KNX & Smart Home