
Gute Luft bei der Arbeit und privat – jetzt mit dem Luftqualitätssensor LCN-GSA4
2. März 2021
Der neue Home Pilot 9496-3 von Rademacher – einfach verbesserte Hausautomation!
12. Mai 2021STEINEL – Licht- & Sensoriklösungen.
Steinel liefert intelligente Sensor- und Lichtlösungen für den privaten und gewerblichen Bedarf. Mit den neuen revolutionären Sensoren, wie True Presence® oder dem optischen Sensor HPD2 hat Steinel die Grundlage für building intelligence-Lösungen geschaffen. Mit der Entwicklung von True Presence® perfektioniert STEINEL die Präsenzerfassung und startet in ein neues Zeitalter der Gebäudesensorik.
True Presence® – Der erste wahre Präsenzmelder
Willkommen im neuen Zeitalter der Gebäude-Sensorik! Der designprämierte True Presence® 110060735 ist der erste wahre Präsenzmelder der Welt. Die revolutionäre True Presence® Technologie basiert auf feinster Hochfrequenzmessung und liefert restlos sichere Erkenntnisse über menschliche Anwesenheit beziehungsweise Abwesenheit. Für die Anwesenheitsregistrierung reichen Mikrobewegungen der Vitalfunktionen wie die Atmung oder leichte Schulterbewegungen eines Menschen aus. Der innovative Präsenzmelder stellt somit wesentliche Informationen für ein Gebäudemanagement der Zukunft mit vielfältigen und innovativen Einsatzmöglichkeiten bereit. Die True Presence® Sensor-Reihe überzeugt durch dezentes Design sowie qualitativ hochwertige Detektion.
Sieben Sinne für intelligente Gebäude
Der präziseste Präsenzmelder aller Zeiten wird zum ultimativen Sinnesorgan. Mit dem True Presence® Multisensor KNX 110060735 können neben der echten Präsenz von Personen weitere Daten wie Helligkeit, Raumtemperatur, Luftfeuchte, Luftdruck, die Konzentration flüchtiger organischer Verbindungen (VOC) sowie der tatsächlich gemessene CO2-Wert erfasst werden. Für die einfache Integration in eine Gebäudesteuerung ist er mit einer KNX-Schnittstelle ausgestattet. Als 360-Grad Multisensor besitzt auch er eine Reichweite von 9 Metern im Durchmesser im True Helligkeit, Raumtemperatur, Luftfeuchte, Luftdruck, flüchtige organische Verbindungen (VOC) sowie CO2. Informationen, die nachhaltig helfen, die Digitalisierung der Gebäudeautomation voranzutreiben. In dieser Kombination ist der True Presence® Multisensor KNX eine Investition in die Intelligenz eines Gebäudes, den Komfort für die Menschen als auch die Wirtschaftlichkeit im Betrieb. Das Beste kommt von oben – präzise, digitale Informationen für modernes Gebäudemanagement.
Melder-Funktionen
Der True Presence Multisensor besteht aus einem Hochfrequenz Präsenzmelder mit
- echter Präsenzmessung,
- integriertem Helligkeitsfühler,
- Raumtemperatur- und -feuchte -Sensor,
- VOC und
- echter CO₂ Messung.
Ebenso ist ein Bluetooth Modul, zum Starten des Programmiermodus und Anzeigen der Messwerte per App, sowie eine RGB-LED zur Feedback Anzeige, enthalten. Der Sensor bietet Lösungen für mehr Effizienz, Gesundheit, Sicherheit und Komfort. Dank der Information der definitiven Anwesenheit oder Abwesenheit von Personen in einem Raum können Licht und Gebäudefunktionen wie Heizung, Lüftung und Klimaanlage bedarfsgerecht und nutzungsabhängig gesteuert werden. So bewirkt zum Beispiel die Reduzierung der Raumtemperatur in den Gästezimmern eines Hotels um 2 Grad eine Energieersparnis von 12 Prozent. Der Melder erfasst in einer Montagehöhe von 2 bis 12 Metern absolut sicher die Anwesenheit von Menschen in einem Raum. Der 360-Grad-Sensor hat eine Reichweite von 9 Meter Durchmesser im True Presence-Bereich sowie von maximal 15 Metern bei herkömmlicher, mit heutigen Präsenzmeldern vergleichbarer Präsenz. Hierdurch können 177 qm von einem einzigen Sensor präzise überwacht werden.
Voll- & Halbautomatik
Über einen Parameter ist einstellbar, ob der Präsenzmelder im Vollautomatik-Betrieb oder Halbautomatik-Betrieb arbeiten soll. Eingestellt werden kann die Funktionsweise bei den Lichtausgängen und der Konstantlichtregelung über den Parameter „Modus Lichtausgang“ beziehungsweise „Modus Konstantlichtregelung“. Beim Betrieb als Vollautomat wird die Beleuchtung bei Anwesenheit von Personen und, je nach Einstellung helligkeitsabhängig oder nicht, automatisch eingeschaltet und bei Abwesenheit von Personen oder ausreichend Helligkeit automatisch ausgeschaltet. Beim Betrieb als „Halbautomat“ muss die Beleuchtung von Hand eingeschaltet werden. Sie wird jedoch automatisch entweder helligkeitsabhängig (je nach Einstellung) ausgeschaltet oder dann ausgeschaltet, wenn sich keine Person mehr im Detektionsbereich des Melders befindet.
Anwendungsbereiche und Installation des Melders
Der Präsenzmelder kann in unterschiedlichen Räumen sowie Orten eingesetzt werden. Mögliche Bereiche sind:
- Klassenzimmer
- Hörsaal
- Einzelbüro
- Großraumbüro
- Konferenzraum / Besprechungsraum
- Hotelzimmer
- Pflegezimmer
- Dienstzimmer
- Aufenthaltsraum
- Sporthalle
- Rezeption / Lobby
- Innenbereich
Die Installation von True Presence® ist unkompliziert und schnell ausgeführt. Insbesondere die einfache und mühelose Einstellung der Erfassungsbereiche und Sensorspezifikationen via Bluetooth sorgt für Zeitersparnis. Die Präsenzmelder können bequem vom Boden aus in Betrieb genommen und bedient werden. Sollen mehrere Sensoren miteinander vernetzt werden, erfolgt die Verbindung kabellos via Bluetooth. Eine lästige zusätzliche Kabelverlegung ist damit überflüssig. Praktisch und zeitsparend sind auch die magnetischen Sensorköpfe, die die Installation der Sensoren auf der Baustelle erheblich beschleunigen.